top of page
    081402_Schwarzplan.jpg

    Nicht eine lineare Strecke, sondern ein Rundweg, ein Wandelweg mit vielfältigen Ausblicken ist der Leitgedanke des Entwurfes. Nähe und Distanz zum Meeresspiegel sollen die Landschaft erfahrbar machen.

    Die Idee ist es einen Rundweg in Form einer Endlosschleife zu schaffen. Statt eines Hin- und Zurückgehens können die Besucher und Anwohner Timmendorfs auf dem Meer „eine Runde drehen“.

    Hierbei eröffnen sich mit den Richtungsänderungen vielfältige Blicke über die wunderbare Meeres- und Stadtlandschaft Timmendorfs. 

    Darüberhinaus ermöglicht die Höhenentwicklung der Seebrücke unterschiedliche Bezüge zum Wasser:

    Mal hoch oben mit Weitblick und Sprungmöglichkeiten, mal mit direktem Wasserkontakt: Sonnenuntergangsblick und Einstiegsmöglichkeiten.

    Seebrücke MARITIM

    Timmendorfer Strand

    offener Wettbewerb

    Auslober: Gemeinde Timmendorfer Strand

    Oktober 2016

    Urheber: KiS Architektur

    Freiraumplanung: rabe landschaften

    landschaftsarchitektur. stadt- und raumforschung

    IMG_4922.JPG

    © 2025 KiS 

    bottom of page